Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
    • Ehrenvorsitzende
    • Ethik-Ausschuss
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
      • Landessommerlager
        • Archiv 2021+1
          • Lager
            • Kern-OK
            • LaSoLa-Zitig
          • Jobbörse
          • FAQ
          • Wahl Programmpunkte
            • Pfadiateliers
            • Pfadi Ausflug
            • BiWö Spezialabzeichen
      • Jamboree
        • Archiv
          • 2023 Südkorea
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Dream Teilnehmer
              • Medien
          • 2019 West Virginia
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
              • Programm
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Medien
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Podcast
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt
  • Home
  • Pfadi werden - Flyer
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Podcast
  • Kontakt
DE | EN

"supergut" - eine Initiative zur Förderung der Biodiversität in Liechtenstein

Publiziert am 31.03.24
Kategorie
Public

Unsere Präsidentin Carmen Heeb-Kindle ist offizielle Supporterin von supergut.li und darüber hinaus eine von 10 Mitwirkenden, welche sich mit ihrem Engagement im Rahmen der Sensibilisierungs-Kampagne „supergut“ für mehr biologische Vielfalt in Liechtenstein einsetzt.

In den speziell produzierten Clips weist Carmen auf die Wichtigkeit von Schutzwäldern und die Möglichkeit zum Mitmachen hin.

 

Bäume sind supergut!

  • Sie stabilisieren das Ökosystem
  • Link zu Youtube (ext. Link)

Wälder sauber halten: supergut!

  • Sichere Hänge, Wälder sauber halten
  • Link zu Youtube (ext. Link)

supergut_Carmen.PNG
Quelle: supergut.li / Supporter (ext. Link)

 

Doch wer steckt dahinter?

Die Initiative "supergut" wurde letztes Jahr durch die Hilti Family Foundation Liechtenstein, einer gemeinnützigen Stiftung, welche sich noch in weiteren Bereichen gesellschaftlich engagiert, ins Leben gerufen. 

"Warum der Name «supergut»? Nicht, weil die biologische Vielfalt ein Gut ist, das wirklich super ist. (Obwohl das auch gut passen würde.)

In erster Linie, weil es nicht weniger als «supergut» ist, die Welt zu retten und in Liechtenstein damit anzufangen."
Quelle: supergut.li (ext. Link)

facebook.png

instagram.png

 

 

Veranstaltung: Tatort Biodiversität am 22.05.2024

supergut_tatort.PNGQuelle: Eventbeschreibung supergut (ext. Link)

 

Am Internationalen Tag der Biodiversität wird es auch in Liechtenstein eine Veranstaltung geben, zu dem alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder herzlich eingeladen sind. Unter dem Titel „Tatort Biodiversität“ machen sich Youtuber Doktor Whatson und viele Mitwirkende aus Liechtenstein auf Spurensuche, wie wir alle mehr für die biologische Vielfalt machen können. Interesse könnt ihr euch unter untenstehendem Eventlink gleich direkt anmelden (Anzahl Plätze beschränkt.)

Das Ballenlager in Vaduz steht am 22. Mai ganz im Zeichen der biologischen Vielfalt. Gemeinsam mit dem Youtuber Dr. Whatson und Tatort Kommissar Stefan Gubser machen wir uns auf die Spurensuche der Biodiversität. Mit dabei sind mehr als 10 Projekte aus Liechtenstein, die sich schon jetzt für die biologische Vielfalt einsetzen.

 

  • Start: 18:00 Uhr
  • Ende: 19:30 Uhr
  • Anschliessend: Apéro der Ackerschaft Liechtenstein

 

Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen bitten wir allerdings um eine ANMELDUNG (ext. Link) über das Ticketportal. Die Plätze sind begrenzt.

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ticket gilt gleichzeitig als Fahrschein auf dem ganzen Liniennetz der Liemobil

 

Bei Fragen oder Unklarheiten steht das Team von supergut zur Verfügung: hoi(at)supergut.li

 

Weitere Events von supergut

Den gesamten Eventkalender findet man unter diesem Link (ext. Link)

 

 

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
    • Ehrenvorsitzende
    • Ethik-Ausschuss
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
      • Landessommerlager
        • Archiv 2021+1
          • Lager
            • Kern-OK
            • LaSoLa-Zitig
          • Jobbörse
          • FAQ
          • Wahl Programmpunkte
            • Pfadiateliers
            • Pfadi Ausflug
            • BiWö Spezialabzeichen
      • Jamboree
        • Archiv
          • 2023 Südkorea
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Dream Teilnehmer
              • Medien
          • 2019 West Virginia
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
              • Programm
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Medien
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Podcast
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

 

 

Impressum