Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Covid-19
  • LaSoLa 22
  • Jamboree 2023
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Konzept

Alle zwei Jahre führt die PPL eine Ausbildungswoche (ABW) für Leiter und Leiterinnen durch. Es werden jeweils der Einführungskurs Jugendsport sowie die Weiterbildung Lagerleiter angeboten. Ein Mix aus Theorie und Praxis bereitet die Teilnehmenden auf ihre Leitertätigkeit vor. Die Kursinhalte orientieren sich am Lehrplan von Jugend+Sport (J+S) im Bereich Lagersport/Trekking.

 

Als Grundvoraussetzung für den Besuch der ABW gilt die Absolvierung der Vorprüfung. Dabei werden folgende Schwerpunkte abgefragt:

  • Erste Hilfe
  • Pioniertechnik
  • Karten/Kompass
  • Natur und Umwelt

 

Der erfolgreiche Abschluss der ABW mit anschliessender Qualifikation hängt neben dem Fachwissen auch von der Sozialkompetenz ab. Das Ausbildungsteam verfügt über eigene J+S-Experten, die dank ihren Spezialisierungen neue Leiter und Leiterinnen ausbilden dürfen.

 

Weiterbildungen

 

Bildungsmöglichkeiten2.jpg
[grössere Darstellung]

 

Abwechselnd zur ABW findet im Zwischenjahr eine Modul-Fortbildung statt. Diese Kurse dienen dazu, die Qualifikation als J+S-Leiter zu verlängern. Es gibt sieben verschiedene Angebote, wobei das Ausbildungsteam jeweils eines davon durchführt:

•Suchtprävention im Jugendverband
•Wasser
•Berg
•Spiel und Sport
•Bike und Inline
•Winter
•Pioniertechnik

 

J+S-Leiter müssen alle zwei Jahre eine Fortbildung besuchen, um ihre Weiterbildungspflicht zu erfüllen. BiWö-Leiter sollten neben der Einführung Jugendsport auch noch den Leiterkurs Kindersport absolvieren. Wer den Lagerleiter absolviert hat, kann über eine Spezialisierung zum J+S-Experten dem Ausbildungsteam beitreten. Für Coaches empfiehlt sich ein Grund- oder Weiterbildungsangebot der Stabstelle für Sport, da es für Liechtensteiner Vereine einige Besonderheiten gibt. Wie in allen Fällen können allerdings auch J+S-Kurse in der Schweiz besucht werden.

 

 

Weiterbildungspflicht.png
© Jugend+Sport

 

 

Weitere Informationen

  • Ausbildung zum J+S-Leiter
  • J+S-Weiterbildungspflicht
  • Stabstelle für Sport (Liechtenstein)
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum