Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Covid-19
  • LaSoLa 22
  • Jamboree 2023
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Konferenzen

Das Internationale Team vertritt die PPL an den Welt- und Europakonferenzen. Sie bilden die Brücke zwischen den PPL und den anderen Pfadfinderverbänden der Welt. Neben politischen Pflichtveranstaltungen gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote für Leiter und Funktionäre. Diese bieten die Möglichkeit, sich mit Pfadfindern und Pfadfinderinnen aus anderen Ländern auszutauschen.

 

Welt- und Europakonferenz

Die Weltkonferenzen der beiden Weltverbände WOSM und WAGGGS bilden die höchsten Entscheidungsinstanzen der internationalen Pfadfinderbewegung. An diesen Treffen wird über entscheidende Themen diskutiert, um Fortschritte in Bewegung zu setzen. Die Ergebnisse der Sitzungen werden zu Resolutionen formuliert und als Dreijahresplan verabschiedet. Über diese stimmen die Delegierten der nationalen Verbände an der Plenarsitzung ab, wobei sie durch Amendements noch letzte Änderungen vornehmen können. Ausserdem werden die Mitglieder der vorsitzenden Komitees bestätigt beziehungsweise neugewählt.

 

Weltkonferenz 1.jpg

 

Die Weltkonferenz wird in einem dreijährigen Rhythmus abgehalten. Zur Vorbereitung auf die Weltkonferenz findet im Jahr davor das Treffen der Europaregion statt.

 

World Scout Youth Forum

Zur Vorbereitung auf die Weltkonferenz findet kurz davor jeweils das World Scout Youth Forum statt, wofür die nationalen Verbände Pfadfinder und Pfadfinderinnen zwischen 18 und 25 Jahre delegieren. Ziel ist es, internationale Netzwerke zu knüpfen und für die Jugend relevante Themen zu besprechen. Zusätzlich werden unter den Teilnehmern Youth Advisors gewählt, die sich im WOSM-Weltkomitee für die Interessen der jüngeren Mitglieder einsetzen.

 

Jugendforum 2.jpg

 

Deutschsprachige Konferenz

Die jährlich stattfindende Konferenz für Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus deutschsprachigen Ländern dient als Austauschplattform. Bei verschiedenen Workshops werden neue Impulse hervorgebracht und internationaler Kontakte geknüpft.

 

DSK 3.jpg

 

Academy

Die Academy ist ein internationales Ausbildungsangebot für Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Leiter- und Führungspositionen, das jährlich stattfindet. Sie bietet ein breites Angebot an Workshops, wobei man besonders von der Erfahrung der anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen profitiert.

 

Scout Academy 2.jpg

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum