Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Jamboree 2019
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Deponie-Café 2017

Publiziert am 23.09.17
Kategorie
Public

Am 23. September laden die Pfadfinder in allen Entsorgungsstellen des Landes zum Deponie-Café ein.

Am 23. September findet wieder das Deponie-Café der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) statt. An diesem Tag helfen die Abteilungen auf allen Sammelstellen des Landes mit. Während wir die fachgerechte Entsorgung übernehmen, sind die Besucher herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die freiwillige Kollekte geht dieses Jahr an den «Verein für Betreutes Wohnen». Der private Sozialhilfeträger begleitet Personen in kritischen Lebensphasen und ist mit unterschiedlichen Dienstleistungen in der psychiatrischen, therapeutischen sowie pädagogischen Grundversorgung des Landes tätig. Durch die Spenden wird das Projekt «Herzenswunsch» unterstützt, das eine neue Wohngruppe für Kinder und Jugendliche ermöglicht.

 

In der unteren Tabelle ist festgehalten, wo und zu welchen Uhrzeiten das Deponie-Café 2017 jeweils stattfindet.

 

Deponie-Café 2017
Abteilung Zeit Veranstaltungsort
Balzers 9:00-16:00 Uhr Wertstoffsammelstelle Neugrüt
Gamprin-Bendern 9:30-11:30 Uhr Elkuch Recycling (Eschen)
Mauren/Schaanwald 13:15-16:00 Uhr Deponie Langmahd
Ruggell

10:00-12:00 Uhr

13:00-15:00 Uhr

Deponie Limsenegg
Schaan-Planken 9:00-12:00 Uhr Werkhof Schaan
Schellenberg

9:00-11:30 Uhr

13:30-15:30 Uhr

Sammelstelle Säga
Triesen + Vaduz 9:00-14:00 Uhr Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen
Triesenberg 8:30-17:30 Uhr Sammelstelle Guferwald

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Gut Pfad

Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins

 

Infoflyer VBW und Projekt «Herzenswunsch»

Bildergalerie Deponie-Café 2017

 

 

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum