Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
    • Ehrenvorsitzende
    • Ethik-Ausschuss
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
      • Landessommerlager
        • Archiv 2021+1
          • Lager
            • Kern-OK
            • LaSoLa-Zitig
          • Jobbörse
          • FAQ
          • Wahl Programmpunkte
            • Pfadiateliers
            • Pfadi Ausflug
            • BiWö Spezialabzeichen
      • Jamboree
        • Archiv
          • 2023 Südkorea
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Dream Teilnehmer
              • Medien
          • 2019 West Virginia
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
              • Programm
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Medien
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Podcast
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt
  • Home
  • Pfadi werden - Flyer
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Podcast
  • Kontakt
DE | EN

Abteilungen

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins setzten sich aus neun Abteilungen zusammen, die den Grundgedanken der Bewegung aktiv umsetzen. Über die Karte oder die Auflistung kannst du ihre Steckbriefe abrufen. Informationen zu ihren Unterkünften findest du unter Heime/Lagerplätze.

 

Balzers Triesen Triesenberg Vaduz Schaan-Planken Gamprin-Bendern Mauren-Schaanwald Ruggell Schellenberg
Pfadfinder und Pfadfinderinnen Triesenberg
  • Adresse: Schulstrasse 8, 9497 Triesenberg
  • Abteilungsleitung: Aline Schädler
  • E-Mail: triesenberg(at)pfadi.li
  • Homepage: www.pfaditriesenberg.li
  • Heim/Lagerplatz: Pfadfinderheim Triesenberg, Lagerplatz Prufatscheng

 

Pfadfinder-Triesenberg_Logo_farbig.jpg

 

Vorstellung

Kurzportrait

Im Jahre 1969 wurden die Pfadfinder Triesenberg auf Initiative von S. D. Prinz Emanuel ins Leben gerufen. Im Verlauf der nächsten Jahre kamen auch Pfadfinderinnen dazu. Im Jahre 1989 erfolgte analog zur Landesebene die offizielle Fusion der Pfadfinder und Pfadfinderinnen zu einer Abteilung.

Neben den traditionellen Aktivitäten sammeln die Pfadfinder Triesenberg als letzte Abteilung im Land das Altpapier in ihrer Gemeinde. Nach der Osternachtmesse werden gesegnete Ostereier verteilt und nach der Mitternachtsmesse an Heiligabend findet ein Glühweinausschank statt. Die jährlichen Pfingstlager finden normalerweise im Prufatscheng, Malbun oder Ruggell statt. In den letzten Jahren ging die erste Stufe regelmässig mit den Abteilungen Balzers und Triesen, die zweite Stufe mit der Abteilung Schaan/Planken ins Sommerlager.

Die Pfadfinderabteilung Triesenberg zeichnet sich durch grossen Ideenreichtum aus und organisiert neben den klassischen Pfadfinderaktivitäten auch viele innovative Aktionen. Ein Beispiel hierfür ist der Tagesanlass «Confoederatio Helvetica», an dem vier Schweizer Städte mit dem Zug erkundet werden.

 

Mitglieder

1. Stufe 23
2. Stufe 5
3. Stufe 3
4. Stufe 11

(Stand: 31.10.2022)

 

 

Versammlungen

Stufe Termine
1. Stufe

Samstag, 9:30-11:30 Uhr

(jede zweite Woche)

2. Stufe

Freitag- oder Samstagabend

(jede zweite Woche)

3. Stufe zwei Anlässe pro Monat
4. Stufe zwei Anlässe pro Monat

Bildnachweis: © Pfadi Triesenberg

Triesenberg  2018 (5).JPG Triesenberg  2018 (1).JPG Triesenberg  2018 (8).JPG Triesenberg  2018 (2).JPG Triesenberg  2018 (3).JPG Triesenberg  2018 (4).JPG Triesenberg  2018 (6).JPG Triesenberg  2018 (7).JPG L-Pfila Prufatscheng (23. bis 25. Mai)-30.JPG B-Pfila-Foto 21.JPG B-Pfila-Foto 24.JPG A-Altpapiersammlung-Foto 10.JPG
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
    • Ehrenvorsitzende
    • Ethik-Ausschuss
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
      • Landessommerlager
        • Archiv 2021+1
          • Lager
            • Kern-OK
            • LaSoLa-Zitig
          • Jobbörse
          • FAQ
          • Wahl Programmpunkte
            • Pfadiateliers
            • Pfadi Ausflug
            • BiWö Spezialabzeichen
      • Jamboree
        • Archiv
          • 2023 Südkorea
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Dream Teilnehmer
              • Medien
          • 2019 West Virginia
            • Jamboree
              • Konzept
              • Lagerplatz
              • Programm
            • Reise
            • Delegation
              • Delegationsleitung
              • Leiterteam
              • Contingent Management Team
              • Arzt
              • Medien
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Podcast
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
    • Informationen für Eltern
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

 

 

Impressum