Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • LaSoLa 22
  • Jamboree 2023
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Natur pur – Essen, Schlafen und Bauen

Publiziert am 09.06.22
Kategorie
Public

Sei dabei am MF Pioniertechnik vom 20. bis 21. August auf dem Lagerplatz Oberäckerle in Balzers und frisch deine Leiterausbildung auf.

Wir freuen uns, euch zum Fortbildungsmodul im Bereich "Pioniertechnik" einzuladen. Die Themenbereiche des Fortbildungsmoduls sind Outdoor-Bauten, das Kochen in der Natur sowie Seiltechnik. Nutze diese Chance, um mit etwas Lagerfeeling beim Biwakieren deine Kompetenzen zu erweitern und deine Leiteranerkennung (Jugendsport und Kindersport) um zwei Jahre zu verlängern.

 

Wir haben noch freie Plätze! Wir lassen die Anmeldung noch bis 1. Juli offen, damit auch du noch die Chance hast, dich für den MF anzumelden. Darum nutze diese Gelegenheit, füll das Anmeldeformular aus und schick es gleich deinem Coach, der dich dann online anmelden wird.

 

Damit du an der Modulfortbildung teilnehmen kannst, brauchst du eine bestandene Ausbildung als LS/T Gruppenleiter:in oder LS/T Lagerleiter:in. Falls du dir nicht sicher bist, ob das etwas für dich ist, oder du noch Fragen hast, kannst du dich gerne beim Ausbildungsteam unter ausbildung(at)pfadi.li melden.

 

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch!

 

Euer Ausbildungsteam

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Partner für
Internet und Informatik
plus.li / vestra-ict.net

 

plus_logo_mfd.png

 

 

Impressum