Podcast
Lagerfüürstimma - Pfadi suachen d Abentüür
Unter dem Namen «Lagerfüürstimma – Pfadi suachen d Abentüür» gehen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) neue Wege und starten gemeinsam mit der PPL-Bildungskoordinatorin Nathalie Matt einen Podcast.
Ziel ist es, Hörerinnen und Hörern die Pfadibewegung in Liechtenstein näherzubringen, die Arbeit der PPL in den Fokus zu stellen und auf spielerische Art und Weise alle Abteilungen im Land vorzustellen. Dabei gibt es am Schluss der Sendung immer ein Ratespiel, bei dem es ein Überraschungsgeschenk zu gewinnen gibt.
Hört euch die Podcast-Folgen bis zum Schluss an, schreibt eure Antwort an
und gewinnt tolle Preise.
Folge 5
Der 30-jährige Maurer ist schon fast ein Urgestein der Liechtensteiner Pfadi. Seit vielen Jahren engagiert sich Gary Kaufmann mit Herzblut und hat dabei bereits zahlreiche Rollen übernommen. In dieser Podcast-Folge gibt uns der aktuelle Redaktionsleiter des Pfadi-Magazins „Knoten“ spannende Einblicke in seinen Werdegang: Wie kam er zur Redaktion? Welche Erlebnisse haben ihn besonders geprägt?
Doch es bleibt nicht nur bei persönlichen Geschichten – auch kritische Fragen werden nicht ausgespart: Warum erscheint das Magazin in einer zunehmend digitalen Welt noch in gedruckter Form? Und: Könnte sich der Redaktionsleiter eine rein digitale Zukunft für das Magazin vorstellen?
Gary nimmt Stellung, liefert Hintergründe und zeigt auf, wie Tradition und Innovation in der Pfadi-Welt zusammenfinden können.
Folge 4
Bei der Delegiertenversammlung am 5. April 2025 in der Braustube in Schaan gab es einige Höhepunkte auf der Traktandenliste. Besonders hervorzuheben ist die offizielle Fusion der PPL mit der Pfadfindergilde Liechtenstein. Dadurch wird eine fünfte Stufe eingeführt, und die PPL gewinnen auf einen Schlag 98 neue oder reaktivierte Mitglieder. Des Weiteren wurden drei Mitglieder der Verbandsleitung verabschiedet: Adriana Mathys (Ausbildung), Markus Tschugmell (Veranstaltungen) und Steven Vogt (Kommunikation). Neu hinzu kam Livio Kaiser (Mauren/Schaanwald), ohne Ressort. Carmen Heeb-Kindle (Präsidentin), Martin Meier (Finanzen) und Mia Hammermann (Internationales) wurden bestätigt.
Die Delegierten verabschiedeten eine Änderung des Ehrungsreglements und ein Positionspapier zu den Werten der PPL. Eine knackige Zusammenfassung der DV mit Stimmen, Meinungen und Hintergründe hört ihr in dieser Podcast-Folge.
Folge 3
Wir starten die Vorstellungsreihe aller Abteilungen in unserem Pfadi-Podcast! Den Anfang macht die Abteilung Ruggell mit Livio Büchel und Michael Wanger.
Erfahrt, was die nördlichste Gemeinde besonders auszeichnet, mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hat und welche Wünsche sie an die PPL richten.
Auch dieses Mal gibt es wieder etwas zu gewinnen!
Beantwortet einfach folgende Frage: Wie viele aktive Mitglieder hat die PPL?
Sendet eure Antwort am besten per E-Mail an .
Viel Spass beim Reinhören und Mitraten!
Folge 2
Vom 7. bis 9. März 2025 fand die 54. Deutschsprachige Konferenz der Pfadfinderverbände (DSK) in Zeewolden, Niederlande statt. Über 80 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus elf europäischen Ländern trafen sich im Pfadfinderheim „Scoutinglandgoed Zeewolde“, dass in einem wunderschönen Naturschutzgebiet erbaut wurde. Für die PPL nahmen Präsidentin Carmen Heeb-Kindle, Vizepräsident Martin Meier, Internationale Kommissärin Mia Hammermann, Bildungskoordinatorin Nathalie Matt und aus dem Internationalen Team Anna-Lena Marxer teil.
Warum die DSK für die Liechtensteiner Pfadfi eine wichtige Bedeutung hat und welche Abendteuer die Teilnehmenden erleben durften, hört ihr in der neusten Podcast-Episode.
Gewinnspiel: Wie oft wird der Begriff "DSK" im Podcast genannt? Schreib uns eine Mail mit der richtigen Anzahl und gewinne einen kleinen Überraschungspreis:
Folge 1
Zu Gast sind PPL-Präsidentin Carmen Heeb-Kindle und PPL-Vizepräsident Martin Meier. Themen sind der vergangene Strategietag, ein Ausblick aus VL-Sicht auf das kommende Jahr und auch eine kleine Vorstellungsrunde des neuen PPL-Geschäftsführers Martin Marxer alias Murxi.
Dazu plaudern die beiden aus dem Pfadi-Nähkästchen: Weshalb Carmen und Murxi am Jamboree von einem Thailänder gerügt wurden, als sie draussen vor ihrem Zelt schliefen, oder wie Martin bei einem Pfadi-Lager unschöne Erfahrungen mit einem heissen Stein machte, das hört ihr in dieser Folge.