Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Moot 2021
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Ausbildung

Die Ausbildung von Leiter und Leiterinnen findet in Partnerschaft mit Jugend+Sport (J+S) statt. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins haben ein internes Ausbildungsteam, das mit J+S-Experten über die nötigen Qualifikationen verfügt, um Verbandsmitglieder nach ihrem Konzept auszubilden. Dazu findet jedes Jahr entweder ein Grund- oder Weiterbildungskurs statt. Zudem berät es die Abteilungen, indem ihnen Coaches zugewiesen sind.

 

 

«Das Geheimnis einer soliden Ausbildung ist jeden einzelnen Schüler dazu zu bringen, für sich selbst zu lernen, anstatt ihm Wissen durch ein abgedroschenes System zu vermitteln.»
- Robert Baden-Powell 

 

 

Durch regelmässige Weiterbildungen im J+S-Zentrum Magglingen hält sich das Ausbildungsteam stets auf dem neusten Stand, was Sicherheit und Jugenderziehung im Bereich Lagersport/Trekking betrifft.

 

Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf der J+S-Homepage abrufbar. Hier findest du eine Übersicht der Kursangebote.

 

 

J+S Liechtenstein.jpg        j-s-logo.jpg 

 

 

Ausbildung Events

11.
Jan.
2020
Samstag
11.01.2020
Vorkurs ABW 2020
Freiwilliges Angebot zur Vorbereitung auf den Antrittstest für die Ausbildungswoche 2020.
A
19.
Jan.
2020
Sonntag
19.01.2020
Eintrittstest ABW 2020
Obligatorische Eintrittstexst, dessen positiver Abschluss eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der…
A
13.
Apr.
2020
Montag - Samstag
13.04.2020 - 18.04.2020
Ausbildungswoche 2020
Die Teilnahme an der ABW dient der Anerkennung einer Tätigkeit als Leiter. Unser Ausbildungsteam wird ein J+S-Kurs…
A
Eventsarchiv

 

Kontakt

Ausbildung

Obergass 12

9494 Schaan

ausbildung(at)pfadi.li

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum